von Fenstern auf dem angrenzenden Grundstück möglichst ausschließen. Bestandsschutz gibt es hier nicht, weil der ja zu Lasten des unschuldigen Nachbarn gehen würde. Wer bis an die Grenze seines Grundstücks bauen möchte, benötigt neben der Genehmigung der Baubehörde ebenfalls die Zustimmung des Grenznachbarn. Nachbar baut Geräteschuppen an unseren Zaun - HELPSTER Grenzbebauung: Diese Abstände gelten - DAS HAUS Fensterabstand zum Nachbargrundstück | Rechtslupe Das Teil zwischen Gebäuden für den Brandschutz ist die "Feuermauer". Wenn diese Fenster in Dachschrägen oder Dachaufbauten liegen, dann darf ihre Unterkante (Fensterrahmen) oder ein davorliegender Auftritt nicht mehr als 1 m von der Traufkante entfernt sein, wobei dieser Abstand in Abstimmung mit der Brandschutzdienststelle vergrößert werden kann, zumal alle vorgenannten Anforderungen der Fremdrettung durch die Feuerwehr dienen (§ 37 Absatz 5). Versuchen wir zunächst, eine Definition für Grenzbebauung zu geben. Fort und Aussenluft gehen Richtung Norden an der Gebäudevorderseite raus. Streitigkeiten unter Nachbarn sind regelmäßig für alle Beteiligten - einschließlich der damit befassten Rechtsanwälte und Gerichte - schwierig auszuräumen. Abstandsflaechen und Genehmigung bei Fenstereinbau - Frag den Architekt Soweit Gebäude nach Satz 1 Abstand halten müssen, genügt bei Wohngebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 in den Fällen. Wenn man den eigenen (brandschutztechnischen) Abstand zur Grundstücksgrenze nicht einhalten kann, benötigt das Gebäude eine Gebäudeabschlusswand in Form einer Brandwand (bzw. Feuerwehrzufahrten und . Er bezieht sich dabei auf die BayBO von 2013 in der es tatsächlich in Artikel 30 (Dächer) Absatz 5 heißt:: Sonderfall: Zustimmung des Nachbarn zur Unterschreitung der Abstandsflächen.