Du unterscheidest dabei:. des Kohlenstoffs (Kohlenstoffkreislauf, Bild 2).Kohlenstoff gelangt durch Fotosynthese über das in der Luft enthaltene Kohlenstoffdioxid (C O 2) in chlorophyllhaltige Organismen, die Produzenten. Alpenschneehase Der Gestaltwandler unter den Hasen. Suche ´Anpassung Lebensraum´, Biologie, Klasse 6+5 Ihre Röhrenknochen sind mit Luft gefüllt und ihre Lunge besitzt zusätzlich noch Luftsäcke. Anhand der Körpermerkmale kannst du viele Säugetiere einem Lebensraum zuordnen, ohne ihn vorher zu kennen. Deutsche Wildtier Stiftung | Alpenschneehase Im Sommer ist er … 1. Biologie - hildegardis-bochum.de an den Lebensraum Luft Die wesentliche Funktion der Wurzeln ist daher die Verankerung. … 5, Gymnasium/FOS, Baden … 5) Transmittermoleküle diffundieren durch den synaptischen Spalt und docken an passende Rezeptoren der postsynaptischen Membran an 6) Durch das Andocken werden Na+-Ionenkanäle geöffnet und Na+ strömt ein 7) Durch den Einstrom entsteht eine …