Mir ist bewusst, dass Werther sehr pantheistisch im ersten Buch ist. Für alle zwischen Erlangen und Wahlheim - und darüber hinaus! Der Briefroman „Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang Goethe kann man der Epoche des Sturm und Drang zuordnen, da es durch starke Gefühlbetontheit gekennzeichnet ist. Juni - S.22 Z.19 ff. Wilhelm ist ein enger Freund von Werther. Goethe stellt in „Die Leiden des jungen Werthers" Gefährdungen starker Empfindsamkeit und schwärmerischer Inbrunst dar. : Werther schwärmt von Lotte. Bis zu diesem Zeitpunkt scheint Werthers Glück ungetrübt zu sein. Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Suizid über seine unglückliche Liebesbeziehung zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet. Juni 1771 aus Goethes Werther Schnellübersicht Werther berichtet, wie er vor einigen Tagen bei Lottens Geschwistern war und mit diesen gespielt hat. März 2009. Werther erinnert sich: Kam öfter auf Spaziergängen an Lottens Haus vorbei, ohne vom nahen "Himmel" (=Lotte) zu ahnen. Es handelt sich dabei um kurze Zusammenfassungen aus verschiedenen Sekundärquellen (Interpretationen, Erläuterungen, Zusatzmaterialien) sowie um eigene Gedanken. Die Informationen sind in größeren Themenblöcken . Juni 2009 Die Darstellung der Natur als Erhabenheit schlechthin ist für Entwicklung eines Bewusstseins vom immensen kulturellen Wert derselben und für eine ökologisch-moralische Sensibilisierung im Zuge des Bildungsprozesses fruchtbar. Die Leiden des jungen Werther - Orte der Utopie - HHU Analyse der Naturbeschreibungen in "Die Leiden des Jungen Werthers" Diese Gefühle haben mit einer neuen Liebe Werthers zu tun, denn am 16. „Werther" | Goethe "Die Leiden des jungen Werthers" In ihr glaubt Werther auch Gott zu erleben zu können. PDF Johann Wolfgang von Goethe Die Leiden des jungen Werther - Digbib Analyse der Briefe 1.2 Analyse Brief 10. Natur bedeutet für ihn Zuflucht, Sicherheit, Geborgenheit und offenbart die Anwesenheit übernatürlicher Kräfte. Durch die Natur versucht Werther sich zu . Anlässlich eines Balls lernt Werther Charlotte, die Tochter des Amtmannes, kennen und verliebt sich.