ZeitenSchrift Nr. Dunkelfeldmikroskopie - Blutanalyse - Praxisklinik Dr. Baltin Artikel zum Stichwort Dunkelfeldmikroskopie - ZeitenSchrift Und die jeweils auf die Untersuchungen folgenden Therapien verliefen ohne Erfolg. Positive Daten für VLA15-Impfstoff gegen Lyme-Borreliose. Die Lyme-Borreliose wird durch Bakterien aus dem Borrelia-burgdorferi-Komplex hervorgerufen, die durch Zecken auf den Menschen übertragen werden. Mit dem ganzheitlichen Ansatz der naturheilkundlichen Therapien möchte ich Ihnen helfen, gesund zu werden und zu bleiben. Dunkelfeldmikroskopie - nhp-berg.de Allein ein Tropfen des Blutes reicht aus um einen Eindruck über Gesundheitszustand und mögliche Krankheitsrisiken zu gewinnen. Die Lehren des Professor Günther Enderlein (1872-1968) und die damit verbundene Diagnosemethode der Dunkelfeldmikroskopie haben schon mach schulmedizinisch ausgebildeten Arzt oder Therapeuten an seine Verständnisgrenzen gebracht. Fon: 0170 - 96 06 007. Ganzkörperhyperthermie bei Borreliose: das Behandlungskonzept des Borreliosezentrums Clinicum St. Georg. Es geht dabei um eine qualitative Betrachtung, die sich vom allgemein bekannten schulmedizinischen Blutbild unterscheidet, bei dem die Mengenverhältnisse der einzelnen Blutkörper den Schwerpunkt bilden. Dunkelfeldmikroskopie | Symptome, Ursachen von Krankheiten Chronische Borreliose - ganzheitlich behandeln - Praxis Ina Gutsch Anwendungsbereiche der Dunkelfeldmikroskopie. Praxis Für Dunkelfeldmikroskopie Berlin Friedenau, Berlin Schöneberg, Der Hauptschwerpunkt in meiner Praxis liegt in der Diagnosefindung mit Hilfe der Dunkelfeldvitalblutdiagnose und der ganzheitlichen Labordiagnose.Schwerpunkthemen sind hauptsächlich chronische Systemerkrankungen wie zum Beispiel die Borreliose.sowie Hormonstörungen, Stoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen . - Anamnese (Zeckenstich, Wanderröte, Symptome) - Borrelien-Serologie (ELISA, Western-Blot) - 3H-Memory-Test oder LTT - bioenergetische Borrelienbelastung - Dunkelfeldmikroskopie - PCR (Vielleicht auch mal ein Mittel gegen so "graußlige" Bilder).