Dies ist oft nicht zielführend, wenn das eigentliche Problem nicht in einer sachlichen Insgesamt gilt: Je weniger die vier Ebenen . Meistens sind sich die Empfänger dieser einseitigen . 1981 hat Friedemann Schulz von Thun die bis dato vorhandenen kommunikationspsychologischen Angebote verschiedenster Provenienz zu einer Gesamtschau integriert und für die Praxis formuliert. 2. Schulz von Thun . Friedemann Schulz von Thun. Kommunikationsqualität hängt davon ab, wie gut die Entschlüsselung des vom Sender bzw. PDF aus: Schulz von Thun, Miteinander reden 1, S. 48-74 II. Mit vier Ohren ... einseitige empfangsgewohnheiten schulz von thun PDF Friedemann Schulz von Thun Miteinander reden 1 Jede Nachricht, die jemand sendet, hat vier . Das 4-Ohren-Modell von Friedemann Schulz v.Thun Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun - GRIN III. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser Diese "Empfangseinstellung" des Empfängers muss nicht bewusst vorgenommen werden, sondern kann ganz unbewusst geschehen. Betrachten wir ins l'olgenden die einzelnen <Ohren» und welche l'olgen ihre einseitige Spezialisierung mit sich bringt. (Schulz von Thun zitiert Psychotherapeuten Haley): 1. Wenn dieses erkannt wurde, sollte man sich oder seinen Gesprächspartner bei jeder (unklaren) Aussage fragen, wie die Aussage gemeint war. Viele Empfänger (nach Schulz von Thun vor allem Männer und Akademiker) neigen dazu, sich auf die Sachseite der Nachricht zu stürzen und das Heil in der Sachauseinandersetzung zu suchen.