Überlegt euch Gründe, weshalb er ablehnte! Aufgabe 2 - lehrerfortbildung-bw.de survival axt test. Das Bild ist ein eingefärbte Kreidelithographie von Isidor Popper, Satyrische Zeitbilder 1849, Nr. 25. Friedrich Wilhelm IV. hatte einen etwas rund... So schickte die Nationalversammlung Abgesandte nach Berlin, um dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Berlin. - Friedrich Wilhelm IV. Die Karikatur des Künstlers George Grosz erschien Anfang April 1919 auf der Titelseite der illustrierten Satirezeitschrift „Die Pleite“, kurz nachdem eine Reihe von Gewaltausbrüchen die Stadt Berlin und die junge Weimarer Republik erschüttert hatte: die Märzunruhen des Jahres 1919. 238 Dokumente Suche ´grÃ???Ã? friedrich wilhelm iv karikatur analyse Botschaft dieser Karikatur - Friedrich Wilhelm IV - gutefrage Nachdem die Macht der deutschen Fürsten infolge der Märzrevolution 1848 gestürzt … Zeigt den preußischen König, dem alte Germanen die Kaiserkrone überreichen, … Geschichte Kl. Karikatur auf die Ablehnung der Kaiserkrone durch König Friedrich Wilhelm IV. Wilhelm Friedrich der Vierte, nun in einer aufrechten Pose und mit Hut auf dem Kopf, eröffnet den preußischen Landtag mit einer … am … Der Berliner Janus ist eine Karikatur, die das widersprüchliche Verhalten des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. am 03.04.1849 in Berlin vor einer Delegation von Paulskirchenabgeordneten.