Horizontale Gewaltenteilung (klassische Gewaltenteilung): In der klassischen Gewaltenteilung gibt es 3 Säulen der Macht: Legislative (Parlament), Exekutive (Regierung) und Judikative (Gerichte). Vertikale Gewaltenteilung - Erklärung - HELPSTER Dies sind Legislative (die gesetzgebende Gewalt), Exekutive (die ausführende Gewalt) und Judikative (die rechtsprechende Gewalt). Gewaltenteilung Du solltest uns also doch noch einmal sagen, für welches Verfassungsorgan … einfach erklärt Die Gewaltenteilung auf allen staatlichen EbenenAkkordeon öffnen. 20 II, III GG. Grundsätzlich bewirkt die Gewaltenteilung eine "Gewaltenhemmung" (ebd.) Ei­ne Viel­zahl von "Ge­wal­ten­tei­lun­gen". Was heißt Gewaltenteilung (einfach erklärt