Nicht in die Glascontainer gehören hingegen feuerfestes Glas (Jenaer Glas), Fenster und Spiegelglas sowie Steingutflaschen, Porzellan und Glühlampen! Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. transparenten PE-Säcken. Zum Nachrichten-Archiv. Nachdem in seinem Heimatort Stammheim die gelben Säcke zum wiederholten Male nicht abgeholt worden waren, moniert der Kreistagsabgeordnete nun die vollen Glascontainer. Ein Reinigungsdienst, beauftragt durch den Landkreis Mühldorf a. Inn, räumt wöchentlich unerlaubt abgelagerte Abfälle und Sperrmüll weg. Gemeinde Schutterwald Sperrmüll in Ortenberg wird meist vor das Haus, an die Straße gestellt, wo er tagelang liegen bleibt. ^. Der Bau besteht aus Holz-Fachwerk, welches mit Backsteinen, Lehmsteinen und Putzen … Rheinau - Linx. Gelber Sack Ortenberg: Alle Infos über den Gelben Sack Offenburg 40,00 €. Telefon: 0781-823230 Telefax: 0781-823239 E-Mail: ortsverwaltung.waltersweier@offenburg.de Norstraße 15. Die Erfassung von farblich getrenntem Altglas stellt die erste Stufe eines hochwertigen Recyclings dar. Schutterwald stellt mit den Nachbargemeinden Durbach, Hohberg, Ortenberg und Offenburg als Verwaltungsgemeinschaft einen gemeinsamen Flächennutzungsplan auf. Bei jeder Leerung der Glascontainer entfernt der Entsorger Scherben und Flaschen, die um die Container herum liegen. Ein Reinigungsdienst, beauftragt durch den Landkreis Mühldorf a. Inn, räumt wöchentlich unerlaubt abgelagerte Abfälle und Sperrmüll weg. hier: Wiederaufstellung des Glascontainers „Oberdorfstraße 2 a“, Nähe Bushaltestelle. Werfen Sie das Altglas nur werktags von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr, und grundsätzlich nicht an Sonn- und Feiertagen, ein. Ortsverwaltung Waltersweier Freihofstraße 1 77656 Offenburg. wird der goldpreis explodieren Vereine Alte kneipenstühle zu verschenken Brennholz!!!! in Hessen