Als tropischen Regenwald oder tropischen Tieflandregenwald bezeichnet man eine Vegetations form, die nur in den immerfeuchten tropischen Klimazonen anzutreffen ist. Man unterscheidet zwischen dem immergrünen Regenwald und dem gemäßigten Regenwald. Die oberen Bodenschichten bestehen hauptsächlich aus Ton und feinem Sand und enthalten somit kaum Nährstoffe. Wird der Regenwald gerodet, werden auch keine Nährstoffe nachgeliefert. Die Spitzenstellung erklärt sich daraus, dass 285 1.2018 eitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig. Parallel zum Äquator dehnt sich die wiederum mehrfach untergliederte Zone der Tropen aus. Inhalte1 Klima2 Boden der winterfeuchten Subtropen3 Vegetation4 Der Einfluss des Feuers5 Landwirtschaftliche Nutzung6 Fauna/Tierwelt der winterfeuchten Subtropen Klima In den ⦠tropes Bedeutung. 4: Wikimedia Commons: Klimadiagramm von Kuala Lumpur von Hph. Dies bedeutet, dass in mindestens 9 von 12 Monaten der Regen die (mögliche) Verdunstung übersteigt. ferrum = Eisen: al von Aluminium). üppige, artenreiche, immergrüne Waldgebiete. Die für die Immerfeuchten Tropen besonders charakteristischen Bodentypen gehören z.B. Von den immerfeuchten Tropen einerseits und den trockenen Tropen andererseits unterscheidet sich die auch als wechselfeuchte Tropen bezeichnete Zone dadurch, dass in ihr jeweils mehrere Monate aride und nur während der Regenzeiten humide Verhältnisse herrschen. Man spricht von immerfeuchten Gebieten, wenn 12 bis 9½ humide Monate vorliegen. Immerfeuchte Tropen (a) die verdunstende (evaporierende und transpirierende) Oberflä- che des Regenwaldes einmalig groß ist, (b) der Wassernachschub aus dem Boden selbst dort, wo regelmäßig Trockenperioden auftreten (über dann tiefreichende ⦠Von den immerfeuchten Tropen einerseits und den trockenen Tropen andererseits unterscheidet sich die auch als wechselfeuchte Tropen ⦠Probleme. Im feuchten und warmen Klima des Tropischen Regenwaldes verwittern die Gesteine sehr tiefgründig (=chemische Verwitterung). Die tropischen Tieflandregenwälder (zum Begriff Regenwald s. Kasten 2â1) bilden die zonale Vegetation der immerfeuchten tropischen Zone. zu den. In den immerfeuchten Subtropen gibt es das ganze Jahr über Niederschläge. Außerdem kommen in den Immerfeuchten Tropen Gebiete mit aktivem Vulkanismus und Erdbeben vor. Ein Beispiel für einen aktiven Vulkan der Immerfeuchten Tropen ist der Galeras in Kolumbien. Weitere Risikofaktoren sind Wirbelstürme (Hurricanes, Taifune), die an den Küsten durch Windeinwirkung und Überschwemmungen große Schäden verursachen. ökologische Benachteiligung der Tropen, von Weischet (1977) geprägter Begriff zum Agrarpotenzial der feuchten Tropen.Galt das Potenzial der Tropen lange aufgrund ihrer üppigen Vegetation als außerordentlich hoch, heißt es in der Grundthese von Weischet, dass die tropischen Lebensräume hinsichtlich des agrarwirtschaftlichen Produktionspotenzials von Natur aus ⦠Man kann sie unterteilen in trockene, winterfeuchte, immerfeuchte Subtropen. Stockwerkbau Beispielsweise liegt Niamey im Sommer unter Einfluss der ITCZ - es gibt viele Niederschläge - und im Winter unter dem Einfluss der trockenen Passatwinde, weil sich dann die ITCZ nach Süden verlagert hat. Alles Wichtige zu den Subtropen auf einen Blick! Ein tägliches Gewitter um die Mittagszeit ist hier üblich. zur Stelle im Video springen. Ferralsolen [extrem tiefgründig verwitterte - bis > 60 m Tiefe -, oxidreiche Böden, kaum noch verwitterbare Mineralien, tiefe pH-Werte - 4,5 bis 5,5 -, tiefe KAK und sehr geringe Basensättigung] (lat. Hier wandern die Regenzeiten mit dem Sonnenhöchststand. Ebenso herrscht in ⦠Klima und Vegetation der Erde · [mit Video] - Studyflix Immerfeuchte Tropen by Paul Haller - Prezi Im Schaubild sind doch bereits sämtliche Erklärungen zur Anpassung der Pflanzen an das Klima enthalten.