Dreissig Sekunden näher an der Kraft der Sonne. Wegen der enormen elektrischen Abstossung zwischen den Atomkernen kann die Kernfusion nur bei hohen (Millionen Grad) Temperaturen stattfinden. (siehe Abb. Damit diese Fusionsreaktion – Reaktion (1) in der obigen Tabelle – selbstständig abläuft, muss das Lawson-Kriterium (ein Mindestwert für das Produkt aus Temperatur, Teilchendichte und Energieeinschlusszeit) erfüllt sein. In mehreren Versuchsanlagen wird intensiv an dem Thema geforscht. Was ist ein Fusionsreaktor? Kernfusion Der vorgang der eine Sonne leuchten lässt, damit eine Kerfusion funktioniert.-Man braucht einen extrem hohen druck und eine Temperatur von mehrern mil. Kernfusion ist eine spezielle Form der Kernumwandlung . Kernfusion Temperatur im Kern der Sonne berechnen Ab einer bestimmten Temperatur bewegen sich die Kerne so schnell, dass sie bei einer Kollision miteinander verschmelzen. Auf jeden Fall wäre es unvernünftig, die Fusion heute als realistischen Faktor in der strategischen Energieplanung zu sehen. Um diese Diskrepanz zu kompensieren, sind umso höhere Temperaturen erforderlich. Aufgrund der hohen Gravitation der Sonne herrscht hier ein sehr hoher Druck und die Materie wird stark komprimiert. Erneuerbare Energien - Kernfusion - nicht-fossil.de Wie man anhand der Sonne ja sieht, in dessen inneren Kernfusion ständig stattfindet und die ganze Reaktionskette am laufen hält, ist es möglich. Wenn er dann in diesem Stadium ist, wird ihm die abgestrahlte Energie laufend ersetzt und der Stern kann sehr lange ohne Kontraktion in diesem Stadium verweilen. Heißer als die Sonne, der EAST-Reaktor konnte Plasma 17 Minuten lang auf 120 Millionen Grad Celsius aufheizen. Die Kernfusion. Um auf der Erde Kernfusion zu ermöglichen brauchen wir Temperaturen von über 100 Millionen Grad, weil wir hier niemals einen Druck von 200 Milliarden Bar erzeugen können. Login. Kernfusion in Sternen Die dabei freigesetzte Energie wird als elektromagnetische Strahlung in das Weltall abgestrahlt und macht Leben auf der Erde erst möglich. In der Fusions-Forschung hat es in jüngster Zeit mit unterschiedlichen Ansätzen wichtige Fortschritte gegeben. Leserbrief: Findet die Kernfusion in der Sonne wirklich nur in ihrem ...