Die Bedeutung von Kinderreimen für die kindliche Entwicklung Die Kinderreime haben einen schönen Klang und sind einfach zu erlernen, ein Erfolgserlebnis für die Kinder und die Sprachförderung zugleich. Sie fördern die Entwicklung auf mehreren Ebenen. Als Bewegungslied eignet sich das Kinderlied für sämtliche Altersklassen, da der Text und die passenden Bewegungen kinderleicht mitzusingen und zu tanzen sind. Da rhythmische Bewegungen in einem bestimmten Takt nur bei Menschen beobachtet werden geht die Wissenschaft davon aus, dass die Sprachentwicklung eng mit dem Tanz zusammen hängt. Resümee: Fingerspiele, Berührungsspiele und Kinderreime machen Babys und Kleinkindern gleichermaßen Spaß. Entdecken Sie Come Follow Me: Gedichte für sehr junge, Hardcover, Kinderreime und Fabeln in der großen Auswahl bei eBay. Kinderlieder Mit Bewegung Schnell online finden Zum Däumchen sag ich eins, zum Zeigefinger zwei, zum Mittelfinger drei, zum Ringfinger vier, zum kleinen Finger fünf! Ein Kinderlied mit Bewegung - "Meine Hände sind verschwunden" Sehr beliebt bei Krabbelgruppen ist das Lied "Meine Hände sind verschwunden". Entweder führt die Mutter die Bewegungen am Körper des Kindes aus oder Mutter und Kind führen die Bewegungen gemeinsam aus. Natürlich kann das Kind die Bewegungen auch an der Mutter ausführen. Die Bewegungen können sowohl auf dem Rücken als auch auf dem Bauch oder den Beinen des Kindes ausgeführt werden, oder auf dem Boden oder dem Tisch. Gemeinsam bewegen Sie kurz jeden genannten Körperteil. Die Schönsten Kinderlieder zum Spielen und Bewegen mit Volker Rosin, Ernie und Bert, TanzAlarmKids und Deine Freunde. kinderundbewegung_home Singen und Bewegung passen wunderbar zusammen und schulen die kindliche Koordination und das Körpergefühl. Kinder sollen bei diesen Liedern zum Beispiel tanzen, die Hände schütteln oder Hampelmann-Bewegungen nachahmen. Auch für die Weihnachtszeit gibt es tolle Lieder, die zum Mitmachen und Tanzen animieren. Die Kinder bewegen sich zur Musik durch den Raum.