Höhere Kontogebühren: Was Sie bei Post von der Bank beachten sollten Der Bundesgerichtshof hatte Ende April entschieden, dass Banken bei Änderungen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen die . So eine „fingierte Zustimmung", wie der BGH das nennt, ist ungültig. In einem grund­legenden Urteil (AZ. Somit könnten die Bausparkassen auch in der Sparphase keine Kontoführungsgebühr verlangen. Es ist ein spektakuläres Urteil - und hat Folgen für Millionen Bankkunden: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Banken und Sparkassen nicht einfach so ihre Kontogebühren erhöhen können. Erste Banken . BGH-Urteil: Bankkunden können Kontogebühren zurückfordern Banken, die ihre Gebühren ändern, wenn der Kunde den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht widerspricht, verhalten sich rechtswidrig. Kontogebühren: Kunden können mit Rückerstattungen rechnen - HAZ Sparen: Negativzinsen und neues BGH-Urteil zu Bankgebühren - Finanzen ... Genau darum geht es im Urteil und der Urteilsbegründung des Bundesgerichtshofes (BGH) - Schweigen darf nicht als Zustimmung gewertet werden. Denn laut dem Urteil des Bundesgerichtshofes ist die Art, wie Banken in der Vergangenheit Gebühren erhöht oder AGBs geändert haben, nicht zulässig. Nach Gerichtsurteil zu ungültigen Kontogebühren So holen Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen die zehn aktuellsten Urteile, die zum Schlagwort „Kontoführungsgebühren" veröffentlicht wurden Verwaltungsgericht Neustadt Inkassounternehmen darf keine Kosten für die Führung eines internen Schuldnerkontos geltend machen Geltendmachung von Kontoführungskosten rechtswidrig Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat mit Urteil vom 10. Das Urteil ist daher noch nicht . Lesen Sie weiter! Jetzt Bankgebühren zurückfordern! Verbraucherschutz | Urteil zu Verwahrentgelten auf Girokonten (vzbv) Banken dürfen für die Verwahrung von Einlagen auf Girokonten kein gesondertes Entgelt berechnen. Banken sollten bei denen, die ohnehin wenig haben, nicht unnötig viel . Bank- und Sparkassengebühren: Erhöhungen rechtswidrig - Recht auf ... So hat das Landgericht Hannover nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) mit Urteil vom 8. Alles, was weiter . So ist die Lage und was du tun kannst. Kontogebühren: Bankkunden können Geld zurückfordern - Capital.de Deshalb können grundsätzlich alle auf diese Weise erhöhten Kontogebühren zurückverlangt werden. Wer nicht reagiert hat, erklärte sich still­schweigend einver­standen. Das Landgericht Hannover befand in seinem Urteil vom 08.11.2018 - Az. Geld zurück von der Bank? BGH-Urteil und seine Folgen für Verbraucher ... Brisantes Urteil: Viele Kontogebühren sind ungültig! Welche Auswirkungen das Gerichtsurteil für Bankkunden hat Frankfurt - Die Finanzaufsicht Bafin rechnet nach einem höchstrichterlichen Urteil zu Kontogebühren mit hohen Kosten für die Banken. : 74 O 19/18 -, dass die Bausparkasse diese Aufgaben aufgrund gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen erbringe. Nach BGH-Urteil: Diese Banken zahlen jetzt Gebühren zurück