Stoffe der Intertextualität 11 3.1 Der Faust-Stoff 11 3.2 Die Pumphutt-Sage 12 3.3 Die Krabat … Charakterisierung schreiben: Beachte diese 5 Merkmale. KRABAT KRABAT Ergänzt Stichwörter oder Symbole, die die Beziehung der Personen zu Krabat genauer beschreiben. In der Reflexionsphase, die sich jedem Standbild anschließen sollte, werden an der Tafel in einem tabellarischen Raster die Kapitelnummern festgehalten, sowie welche Personen in welchen Situationen und Beziehungen zu sehen waren. Dies jedoch auch, weil er sehr neu- und wissbegierig ist. Person. Krabat Schließlich lernt Krabat die Kunst der schwarzen Magie kennen, aber auch ihre Gefahren. SCHOOL-SCOUT ⬧ Krabat - Lesebegleitende Lektürehilfen Seite 19 von 75 FIGURENKONSTELLATION Nachdem nun alle wichtigen Figuren benannt und beschrieben sind, sollte man sich ein Bild der Beziehungen der einzelnen Figuren zueinander machen. Seid ihr eher froh, dass ihr mal was für euch alleine machen könnt oder würdet ihr am liebsten jede Minute mit dem Partner verbringen? Krabat zur Stelle im Video springen. Krabat von Otfried Preussler - Inhaltsangabe / Zusammenfassung Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche … Ihre Stiftung Lesen 1. MÜHLE - Goethe Ottfried Preußler schrieb zehn Jahre lang an dem Roman und veröffentlichte ihn schließlich 1971 im Arena Verlag. Inhalt Krabat Juro Michal Merten Tonda Andrusch Hanzo Der Mühlenmeister Petar Staschko Kito Kubo Lobosch Witko Lyschko Herr Gevatter „Kantorka“ Pumphutt Krabat Überhaupt ist es der Meister, der auf dieser Mühle in dieser Krabat Otfried Preußler Inhaltsangabe über alles bestimmt, sogar über Leben und Tod, wie er einmal meint.