Außerdem gab es eine erste größere Auswanderung in die Vereinigten Staaten. Namensliste der in den Belowescher Musterkolonien wirkenden Lehrer. Auswanderung deutscher Kolonisten nach Russland im Jahre 1766 | Die ... Hepfer, mit vier Kindern und Agathas Vater Johann Georg Hepfer, ehemaliger Schulmeister, 69 Jahre alt. Pfalz: Stefan Stader . Das gemeinsame System für Nutzerinnen und Nutzer, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deckt das Angebots- und . "Ulmer Schachteln" oder "Kelheimer Plätten" über Wien auf der Donau in ihre neuen Siedlungsgebiete im Donau-Theiß-Tiefland, auch als . Hoffmann, Hermann: Auswanderungen nach Russland im Jare 1766, In: mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung zu Darmstadt 1 (1925-28 . Neue Seite 3 - lang-germany.de geschichte der russlanddeutschen - gründe 25 Millionen Seiten historischer Zeitungen, zurückdatiert bis 1803. Auswanderung nach Russland - Geschichte der Deutschen aus Russland Als Russlandmennoniten werden die Nachkommen jener deutschsprachigen Mennoniten bezeichnet, die seit Ende des 18. englischsprachige Seite zu Einwanderern nach Russland ab/um 1800, viele Informationen, Datenbanken . Namenslisten gibt es in folgenden Beständen oder Bestandsgruppen: Bestandsgruppe 180 Landratsämter Bestandsgruppe 17 Regierung Kassel, vor 1867 Best. Auswanderung nach Russland. Vielfach wurden die aus den verschiedenen Landschaften Süd- und Südwestmitteleuropas stammenden Auswanderer in Ulm oder Kelheim eingeschifft und gelangten auf den sog. Der Abreisetag von folgenden Auswanderer ist nicht bekannt: 142-145.) Weitere Inhalte und Funktionen sind geplant. Die Ansiedlungspläne für das Wolgagebiet und das Gouvernement Neurußland, die spätere Südukraine, wurden im März 1764 veröffentlicht. Namensliste der Auswanderer - List of the names of the emigrants. So lässt sich eine größere Gruppe von Auswanderern nach Straßburg ausmachen. Katharina II. Ansiedlung an der Wolga - Deutsche Kolonisten Die Auswanderung von 1766/67 aus der Grafschaft Ysenburg-Büdingen nach ... Auswandern nach Finnland aktuell - Infos zur Einwanderung Die Auswanderung von 1766/67 aus der Grafschaft Ysenburg-Büdingen nach Russland: Soziale und wirtschaftliche Hintergründe anhand ausgewählter . Historischer Forschungsverein Namenliste Auswanderer von Deutschland nach Russland ... - Ahnenforschung Da wohl etwa ein Viertel der sich später in Bessarabien ansiedelnden deutschen Siedler und ein großer Teil der sich in Klöstitz ansiedelnden Familien entweder selbst noch von Südwestdeutschland nach Preußen . Lithuania, Menn. In Russland Vermisste aus Rheinland und Westfalen nebst angrenzenden Gebieten in Napoleons „Großen Armee" 1812-1813.