5 Satz 2 Buchstabe c EStG ----- -133⬠Nummer 8d Paragraph 22 Nr. Sagen Sie: Paragraph einhundertneunundneunzig Absatz eins Nummer eins BGB. Dort sind folgende Posten verzeichnet: Nummer 7 Paragraph 22 Nr. Daher werden die Vorschriften des BGB nach Paragraphen und gegebenenfalls nach Absätzen und Sätzen zitiert, z.B. Textzeichen in der DIN 5008. 2 und 3. c) Sachmangel nach § 434 Abs. Häusliches Arbeitszimmer 5 Satz 1 Nr. Diktieren juristischer Texte: Sagen Sie den juristischen Text. Gemäß § 27 Abs. Vom Grundsatz sind Arbeitszeitguthaben zur Vermeidung des Arbeitsausfalls einzubringen, wie sich aus Abs. 3b Satz 3 SGB VI wird in Nr. § 4 BVO NRW, Beihilfefähige Aufwendungen in Krankheitsfällen Dezember 2006 (BGBl. 1. Artikel oder Paragraph? - klartext-jura.de Der Unterschied zwischen Umsatz und Absatz ist folgender Natur. Unternehmen, die gewerbsmäßig oder in einem Umfang, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert, Zahlungsdienste erbringen, ohne Zahlungsdienstleister im Sinne der Nummern 2 bis 5 zu sein (Zahlungsinstitute); 2. 1 und Rn. 1 Satz 1 EStG von einem anderen als dem Anteilseigener nach § 20 Abs. Die falschen Wörter sind hervorgehoben. zitieren. 4 EStG an. 2 wegen Aufzählungen eine weitere Unterliederung in. Hs. Passt nicht zu meiner Suche. § 200 BGB ist jetzt ein Beispiel für einen paragraphen, der nur einen Abs. profil.coop. Wie liest und zitiert man eigentlich Paragraphen? - Legal Layman März 1975 (GV. Absatz Satz Nummer 1 para 1 clause 2 No.1 KWG a deposit transaction is defined as the acceptance of outside money as a deposit. In Art. § 20 Abs. Paragraph; Absatz; Satz; Buchstaben; Kurztitel; Abkürzungen und der Verzicht auf einzelne Bestandteile sind dabei möglich, so lange du auf immer dieselbe Weise zitierst.