mit Vorsteuerabzug gebucht. darf man P1 Feuerwerk das ganze Jahr über zünden z.b. Beherrschende GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer sind mangels Arbeitnehmereigenschaft in der Regel versicherungsfrei in allen Zweigen der Sozialversicherung. Mischreisen Dies ist entweder mittels Pauschalen oder aber über die Berechnung der tatsächlichen Kosten möglich. SKR 03 4676 Reisekosten Unternehmer Übernachtungsaufwand 200,00 1571 Abziehbare Vorsteuer 7% 14,00 1800 Privatentnahmen allgemein 23,53 1576 Abziehbare Vorsteuer 19 %4,47 an 1200 Bank 242,00 SKR 04 6680 Reisekosten Unternehmer Übernachtungsaufwand 200,00 Einzelunternehmung: Bei einer Kapitalgesellschaft ist Ihr Gegenkonto das Darlehenskonto von Ihnen als Gesellschafter (bitte mit Steuerberater abstimmen, z.B. Der GmbH-Geschäftsführer auf Dienstreise | GmbH-Steuerpraxis Januar 2010; Erledigt; nasenbaer. So vermeiden Sie die Reisekosten-Steuerfalle - gmbh-persoenlich.de Porto, Telefon etc.) Erstattet der Arbeitgeber die Reisekosten, werden diese als steuerfreie Einkünfte gewertet – das gilt auch für angestellte Geschäftsführer-Gesellschafter. Wichtig ist dabei, dass nicht die konkrete Höhe der Aufwendungen geltend gemacht wird, sondern deren jeweilige Pauschalen. Die GewSt- (Mess)bescheide für die atypisch stille Gesellschaft sind deshalb gegen den Inhaber des Handelsgeschäfts zu richten und diesem als Steuerschuldner bekanntzugeben (§§ 184 Abs. 1.2 Welche Gesellschafterkonten gibt es im Jahresabschluss einer GmbH & Co. KG? 1. Frage ist also nur, ob es irgendwie problematisch ist, die "Reisekosten Unternehmer" zu bebuchen, wenn es ja eigentlich keinen Unternehmer gibt, der Reisekosten erzeugen kann (weil Unternehmer = GmbH) Lieben Gruß, die Nikolausi. buchen skr In der Praxis wird am Ende des Jahres 30% vom Konto "Bewirtungskosten" gegen das Konto "nicht abzugsfähige Bewirtung" gebucht. feuerwerk kategorie p1