Saiga-Antilopen: Rettung in letzter Minute Überlebenskünstler in Gefahr In den winterkalten Steppen und Halbwüsten Mittelasiens leben die auffällig aussehen-den Saiga-Antilopen. In Wirklichkeit erleichtert die anatomische Besonderheit den Tieren das Überleben in ihrem Lebensraum. Während die Art ursprünglich bis nach Mitteleuropa vorkam, gibt es sie heute nur noch in fünf voneinander isolierten Gebieten in Russland, Kasachstan und der Mongolei. Die notwendige Feuchtigkeit entziehen sie den niedrigen Gräsern und Sträuchern, die ihre Nahrung . Warum die Saiga-Antilope vom Aussterben bedroht ist Nach einem Massensterben von mehr als 200.000 Tieren in Zentralkasachstan 2015, werden die Bestände derzeit auf etwa 127.000 Tiere geschätzt. Wir sind kompakt genug, um Ihnen unnötige Verwaltungskosten zu ersparen. In den zentralasiatischen Steppen, in denen das Thermometer im Winter bis weit unter den Gefrierpunkt fällt, im Sommer aber auf über 40 Grad Celsius steigen . Unter Saiga versteht man eine Artiodactyl-Probe mittlerer Größe, die ein Säugetier ist. Es ist so hell, dass die Beduinen ihr den Spitznamen ‚Maha' (auf Deutsch "die Sichtbare" gegeben haben), denn durch das fast weiße Fell ist sie in der Wüste gut zu sehen. Die Saiga-Antilopen bewohnen jetzt kleine Landstriche in der Russische Föderation Republik Kalmückien, zwei Gebiete in der Mongolei und drei Gebiete in Kasachstan, wobei eine kleine Bevölkerung auch in der vorkaspischen Region überlebt hat Russland. Tatsächlich gibt es unzählige Antilopen; eine Vielzahl an unterschiedlichen Gattungen und Formen, die alle irgendwie anders majestätisch aussehen. Die Saiga ist ein sandfarbenes, etwa 70 Zentimeter hohes Tier, welches in großen Herden in der Steppe zusammen lebt. Art: Saiga-Antilope (Saiga tatarica) Unterarten: Westliche Saiga (S. t. tatarica), Mongolische Saiga (S. t. mongolica) Größe: 1,00-1,40 Meter Kopf-Rumpf-Länge und 0,57-0,79 Meter Schulterhöhe Gewicht: Weibchen wiegen 21,4-40,9 Kilo-gramm, Männchen 32,5-52,0 Kilogramm Nahrung: Überwiegend Gräser, aber auch saiga tatarica wird in der roten liste aufgeführt. Die Saigas können lange Zeiten ohne Wasser auskommen. Obwohl die Saiga-Antilope allmählich bedroht wird, lebt sie in Kasachstan, Nordamerika und einigen Teilen Russlands. Dies ist ein wichtiger, wenn auch etwas zu entstellen ihr Gesicht tierischen Körper benötigt wird. Sie zeigt nach unten, um zu verhindern, dass Staub in . Saiga-Antilopen: Charaktergesichter mit Rüssel-Nase