Das ist im Bundesurlaubsgesetz geregelt. Sonderurlaub bei Todesfall Ob Sie den Sonderurlaub im Todesfall bezahlt bekommen, regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Sonderurlaub Todesfall: BGB- und TvÖD-Regelung. Arbeit­geber können dieses Recht vertraglich ausschließen oder eingrenzen. Gibt es keine Regelung zum Sonderurlaub im Arbeits- oder Tarifvertrag kann der Arbeitnehmer sich unter Umständen aus persönlichen Gründen für ein bis zwei Ta­ge auf Son­der­ur­laub nach § 275 Abs.3 BGB und § 616 BGB berufen. Sie als Arbeitnehmer haben in der Regel Anspruch auf Sonderurlaub, wenn ein Trauerfall in ihrem engeren Familienkreis eintritt. 19.11.2013 - Sonderurlaub Todesfall (7934)sonderurlaub (3695)§ 616 bgb (2533)bgb 616 (1775)sonderurlaub bei Todesfall (1768)§616 bgb (1550)616 bgb (1269)sonderurlaub umzug (1120)sonderurlaub geburt (894)sonderurlaub beerdigung (737)paragraph 616 bgb (638 1 BGB auf die Erben über. Darunter fallen also eigene Kinder und die Eltern. Frage: „Kann ich Sonderurlaub beim Tod der Großmutter meiner Ehefrau bekommen?“ Antwort: Es geht also um den Tod Ihrer „Schwieger-Großmutter“.Ein Anspruch auf Freistellung kann sich aus § 616 BGB ergeben. Verwandtschaftsgrad, zu dem beispielsweise Großeltern (2. In der Regel wird Sonderurlaub im Todesfall nur bei sehr engen Angehörigen wie dem Lebenspartner, den eigenen Eltern oder einem Kind genehmigt. Sonderurlaub bei Todesfall – diese Rechte haben Sie Im Arbeits- oder Tarifvertrag können davon abweichende Regelungen für den Todesfall getroffen werden. Sonderurlaub Sonderurlaub im Todesfall: Urlaubsanspruch beim Tod eines Sonderurlaub Sonderurlaub 0 Tage. Fall 2: Umzug. zu und durchbricht das Prinzip „Ohne Arbeit kein Geld“. Beim Sonderurlaub handelt es sich nicht um eine Großzügigkeit des Arbeitgebers, sondern um eine gesetzliche Regelung. : 5 AZR 156/73). Sonderurlaub was gilt, gesetzlich oder Betriebsvereinbarung