Die Werte der Strahlenbelastung bei einer CT-Untersuchung variieren je nach Körperregion und Gewebe. Strahlendosis in der Computertomographie | SpringerLink Abbildung 1: Bestrahlung des RAPRO-Elektronikgehäuses an der PTB, Braunschweig (Foto: MS) Abbildung 2: RAPRO-Spotshield (Foto: MS) Abbildung 3: RAPRO-Elektronikgehäuse (Foto: INT) Elektronische Komponenten können durch die im . Autor*in: Miriam Funk, Medizinredakteurin | Karin Wunder, Medizinautorin Letzte Aktualisierung: 08. Millisievert (mSv) kann man diese Belastung für unseren Körper . Abschirmungen gegen Strahlung im Weltraum - Fraunhofer INT Strahlenbelastung beim Fliegen | Erde und Natur - Goruma Bei einem Flug von Frankfurt nach Tokio wird man dadurch einer Strahlenbelastung in der Größenordnung von 60 µSv (beim Flug in niedrigen Breiten, etwa über Indien) bis über 100 µSv (beim Flug über den Pol, wo das Erdmagnetfeld weniger schützend ist) ausgesetzt. Meist ist die Strahlenbelastung im Flugzeug deutlich höher als am Erdboden. 100 Mikrosievert. Strahlenbelastung beim Fliegen: Erhöhtes Krebsrisiko für Piloten und Flugbegleiter. Deshalb ist die Belastung durch ionisierende Strahlung, die sogenannte Höhenstrahlung, im Flug erheblich größer als am Boden: Auf einem Flug nach New York ist im Mittel eine zusätzliche Belastung durch ionisierende Strahlung von 17 bis 32 Mikrosievert (μSv) zu erwarten, auf einem Flug nach San Francisco mit 45 bis 110 μSv. Dennoch bietet die Computertomographie ( kurz CT) gegenüber dem Röntgen viele Vorteile. 33, 3 - 2005) Bei einem einzelnen Flug kommt es allerdings nur zu einem Bruchteil der Zusatzbelastung. Befolgen Sie die Anweisungen des Textes, der erscheint, wenn Sie den Mauszeiger über . Hohe Strahlenbelastung beim Flug zum Mars. 2 Millisievert (mSv) beträgt. European Program Package for the Calculation of Aviation Route Wer mit dem Flugzeug reist war in den vergangenen Jahren immer höherer Strahlenbelastung ausgesetzt. Strahlendosen in der Medizin - admin.ch