Die braucht man eigentlich nur für Angriffskriege. Die Antwort liegt in unserer Vergangenheit. Hat Deutschland Flugzeugträger - Frag die Nachbarn Außerdem würde die Bundeswehr dadurch stärker aussehen und stärker sein. Mumm haben - DER SPIEGEL Hier galt es erst, möglichst viele U-Boote zu bauen. Das ehrgeizige Rüstungsprojekt startet mit Verspätung (hier Soldaten bei der Seeraumüberwachung an Bord des Einsatzgruppenversorgers Bonn). Leisten können wir uns ja einen. Nicht auf einem Flugzeugträger oder einem Schlachtschiff. Am 12. Bundestags-Haushaltsausschuss billigt neue ... - Augen geradeaus Hat Deutschland auch Zerstörer? Und damit die größte weltweit gebaute Fregatte. Trümmer-Truppe: Zu Bundeswehr-Reform gehört viel mehr als 100 ... Das Ding ist weniger als die Hälfte unserer Fregatten - die Sachsen Klasse hat 5600t und gehört nicht zu den grössten ihrer Klasse. Immer mehr Länder haben ihre eigenen VLS Systeme. international um Stabilität und Partnerschaft bemüht. Deutschland brauchte bei dieser Aufgabe keinen Flugzeugträger. Dieser chinesische Zerstörer will die Welt das Fürchten lehren Ferner trägt ein einziger Flugzeugträger der Ford-Klasse rund 75 Kampfjets. Als Reaktion auf die Ukraine hat die Bundesregierung, bestehend aus Grünen mit einem starken pazifistischen Flügel, der SPD und der FDP, die eigentlich Sparen als Motto ausgegeben hat, beschlossen, dass die Bundeswehr zusätzliche Gelder erhalten soll. Die „Europaarmee" spielt dabei keine Rolle. Juli 1965 trat der Erlass „Bundeswehr und Tradition" in Kraft, in dem festgelegt wurde, welche historischen Bezüge zur offiziellen .