So heißt es unter Artikel 26 Abs. Waren im Ausland bestellen - ch.ch Versand in die Schweiz - all das sollten Onlinehändler 2020 wissen! Wenn Sie kein Geschenk in die Schweiz schicken, sondern eine Ware (Produkt, Gegenstand, z.B. Das BAZG Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit Information Private Reisen und Einkaufen, Freimengen und Wertfreigrenze Einfuhr in die Schweiz Häufige Fragen - Bestimmungen Reiseverkehr Häufige Fragen - Bestimmungen Reiseverkehr Was umfasst «Fleisch»? Haben Sie etwas zu verzollen und der Grenzposten ist nicht besetzt? Gehören Poulet und Salami auch dazu? Versichert sind Ihre Päckchen nur, wenn Sie eine Vorausverfügung von zwei Euro bezahlen. Im Post- und Kurierverkehr erledigen die Transporteure (z. DHL-Päckchen in die Schweiz verschicken - HELPSTER Auch 250 Gramm loser Tabak sind zollfrei. Treibstoff Treibstoff, der sich im Tank von Privatfahrzeugen befindet, ist abgabenfrei. Zu den sogenannten Rückwaren sagt der Deutsche Zoll: „Liegen die Voraussetzungen für … Auch beim deutschen Zoll gelten Reisefreigrenzen für Mitbringsel, Produkte aller Art und Geschenke. Einfuhr in die Schweiz - admin.ch Detaillierte Auskünfte dazu erhalten Sie von Ihrem Zollamt. Einreise und Zoll - ADAC Die schweizerische Post verlangt mindestens 11.50 Franken und höchstens 70 Franken für die Verzollung. B. bei Werbemailings oder Zeitschriften mit Mustern oder Proben). Versandratgeber: Von Deutschland in die Schweiz - Paketda Ab … Sie verlangen eine entsprechende Entschädigung; diese kann je nach Herkunftsland der Ware variieren. Zollfrei dürfen Personen über 17 Jahren mitführen (gilt nicht bei Einreise aus Nepal):
- 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak,
- 1 l Wein und 1 l Spirituosen,
- eine angemessene Menge Parfüm und 250 ml Eau de Toilette.

VERBOTEN ist die Einfuhr von Geflügel und Geflügelprodukten sowie von Schweinefleisch … Waren in die Schweiz versenden Prinzipiell können Waren zu privaten Zwecken und bis zu einem Gesamtwert von 1.000 Euro zollfrei in die Schweiz versendet werden. Bargeld Es bestehen keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Bargeld. Freimengen und Freigrenze - BMF Einfuhr in die Schweiz; Verzollungs-App QuickZoll; Rückerstattung ausländische MWST; Mehrwertsteuer: Wertfreigrenze 300 Franken; Freimengen: Lebensmittel, Alkohol und Tabak selected; Treibstoff und Fahrzeugreparaturen; Tragbare Musikinstrumente; Uhren, Schmuck, Edelmetalle; Lebensmittelvorräte für Ferienlager